Mit Tipps und Tricks zur staatlich geförderten WBS-Wohnung. In 5 Minuten mehr Wissen als andere Wohnungssuchende!

Unser Tipp für die Wohnungssuche: Auf WBS-Wohnung.de findest du aktuelle Sozialwohnungen und günstige Mietwohnungen.

Sie haben bereits einen WBS-Schein erhalten oder sind auf der Suche nach einer günstigen Sozialwohnung? Was eine Mehrzahl der Wohnungssuchenden nicht wissen: Nur weil Sie einen Anspruch auf eine geförderte Wohnung haben, bedeutet das nicht, dass Sie einen rechtlichen Anspruch auf eine Wohnung geltend machen können. Viele Menschen fühlen sich deshalb alleine gelassen.

Lassen Sie den Kopf nicht hängen! Wir zeigen Ihnen noch versteckte Seiten, auf welchen Sie Wohnungen mit WBS finden können. Für den perfekten ersten Eindruck können Sie einfach eine unserer Vorlagen benutzen.

Finden Sie in 5 Minuten eine geeignete Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein. Wir geben Ihnen jetzt alle Tipps und Tricks, die Sie auf dem Amt nicht bekommen haben.

WBS Wohnungen finden

Wohnberechtigungsschein

Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland rund 24.000 Menschen, die auf der Straße leben – und das trotz Sozialwohnungen für Hartz IV und geringere Einkommen mit Wohnberechtigungsscheinen. Spitzenreiter in dieser Statistik ist Berlin. In der Hauptstadt leben die meisten Hartz 4 und WBS-berechtigten in Deutschland. Wieso ist es in Deutschland aber vor allem in Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und Gelsenkirchen so schwer eine Wohnung mit Wohnberechtigungsschein (WBS) zu finden?

Grundsätzlich gibt es in Deutschland das Recht auf Grundsicherung. Dieser Anspruch besteht nach dem Sozialgesetzbuch (SGB III). Als Sozialleistung wird dabei häufig das Arbeitslosengeld II (ALG II), oder auch Hartz IV genannt, gezahlt. Ebenso können Personen mit geringen Einkommen eine geförderte Wohnung erhalten. Für diese Wohnungen stellt das zuständige Bürgeramt einen Wohnberechtigungsschein (WBS) aus.

Welche Wohnung kann ich mir mit einem Wohnberechtigungsschein leisten?

Die Höhe des Zuschusses für die Wohnung ist individuell und richtet sich nach vielen Faktoren. Hauptsächlich entscheidend sind aber die Fragen: Wie viele berechtigte Personen leben im Haushalt und in welcher Stadt / welchem Ort leben Sie? In Berlin und München werden andere Referenzmieten vom Jobcenter übernommen, als in einer vergleichsweisen kleineren Stadt. Als Referenz wird für die Stadt Oberhausen folgende Werte angesetzt:

PersonenGrundmiete pro m²WohnungsgrößeKaltmiete
15,81 €50 m²290,50 €
25,55 €65 m²360,75 €
35,55 €80 m²440,00 €
45,39 €95 m²512,05 €
je weitere Person5,39 €+ 15 m²80,85 €

Die Heizkosten für jeden WBS oder Hartz-IV-Empfänger unterliegen der Einzelprüfung. Als angemessen und nicht überprüfungswürdig wird es angesehene, wenn folgende Werte nicht überschritten werden:

HeizartHeizkosten je m²Warmwasserkosten je m²
Heizöl1,23 € 1,35 €
Erdgas1,37 €1,50 €
Fernwärme1,71 €1,84 €
Strom 1,23 €1,35 €

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information. Die Angaben dienen lediglich einer ersten Indikation für ein weiterführendes Gespräch mit ihrem zuständigen Sachbearbeiter.

Unser Tipp: Wenn eine Trennung von Heiz- und Warmwasserkosten nicht möglich ist, dann werden die Kosten in der Betrachtung addiert!

Mein Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein wurde abgelehnt. Was jetzt?

Ihr WBS Antrag wurde abgelehnt. Das ist ärgerlich. Lassen Sie sich nicht entmutigen! Wohnungssuchende, die aufgrund ihres Einkommens kein Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein haben können auf eine Sonderregelung nach §30 WoFG hoffen.

Bietet das Jobcenter Hilfe bei der Wohnungssuche für Hartz-IV-Empfänger an?

Der Sachbearbeiter im Jobcenter kann Ihnen helfen, eine Wohnung zu finden. Im Jobcenter können entsprechenden Möglichkeiten durchgegangen werden. Insbesondere der finanzielle und welche Wohnung mit Hartz IV angemessen ist, werden dabei gesetzt.

Diese Rahmenbedingungen können helfen, die Wohnungssuche für Hartz-Empfänger einzugrenzen. Ein einfacher Weg: Hier können Sie die geeignete Hartz 4 Wohnungen finden. Klicken Sie hier, um Wohnungen für Hartz-IV-Empfänger zu finden.

Unser Versprechen: Wir arbeiten im ausschließlichen Interesse des Verbrauchers - also von dir! Doch unsere aufwendige redaktionelle Arbeit, die Bereitstellung unserer Website und die ständige Prüfung der Inhalte verursachen Kosten. Um diese zu decken, benötigt auch wir Einnahmen. Wir stellen dir alle Inhalte kostenfrei zur Verfügung! Es gibt keine versteckten Kosten, Download-Gebühren oder Wucher-Angebote. Deswegen haben wir uns für einen anderen Weg entschieden. Wir finanzieren uns über sogenannte Partner-Links zu unseren geprüften Partnern.
Wenn du unserer Empfehlung folgst, dann bekommen wir eine kleine Vergütung über den Partner-Link. Um dies für dich immer transparent und nachvollziehbar zu halten, haben wir jeden Link, an dem wir Geld verdienen mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Wir danken für dein Vertrauen.

WBS-Rechner.de